
(in der Schweiz)

(im Ausland)

Gründe für diese Empfehlung
Ihre Vorteile
![]() |
Für den Barbezug in der Schweiz sollten Sie Ihre Maestro-Karte verwenden. Bei Crédit Agricole next bank können Sie an allen Bankomaten in der Schweiz kostenlos und unbegrenzt Bargeld abheben. |
![]() |
Bei Abhebungen und Zahlungen von mehr als 85 CHF sollten Sie immer die Maestro-Karte verwenden, um Kosten zu sparen. Die Kreditkarte ist nützlicher für Zahlungen unter 85 CHF, für Interneteinkäufe oder wenn Sie die Limite Ihrer Maestro-Karte erreicht haben1. 1 Keine Gebühren der Crédit Agricole next bank bei der Verwendung Ihrer Maestro Karte im Ausland für Inhaber eines Pack CA First. Es können weitere Gebühren anfallen. Siehe Bedingungen auf unserer Website oder in einer unserer Filialen. |
![]() |
Für Einkäufe im Internet ist eine Kreditkarte unabdingbar. Mit Ihrer Maestro-Karte können Sie in der Schweiz und im Ausland Bargeld abheben und bezahlen, aber keine Online-Einkäufe tätigen. |
![]() |
Mit Ihrer Mastercard Silber oder Gold können Sie sofort Einkäufe tätigen und erst später dafür bezahlen. Am Ende jedes Monats erhalten Sie eine detaillierte Aufstellung Ihrer Transaktionen. Dann können Sie entweder die gesamte fällige Summe begleichen (es fallen keine Zinsen an – ideal nach Überweisung Ihres Gehalts) oder in mehreren Raten zahlen (über mehrere Monate verteilt – in diesem Fall kommen Zinsen hinzu). Sie verwalten also Ihr Budget nach Ihren Wünschen und profitieren von vielen Vorteilen. |
![]() |
Für Ihren zehntägigen Road-Trip mieten Sie nach Ihrer Ankunft ein Cabriolet. Sie legen versehentlich den Rückwärtsgang ein und fahren in das Auto hinter ihnen ... das Ergebnis ist eine kaputte Stossstange. Die Versicherung der Autovermietung übernimmt die Reparatur, doch Sie müssen den Selbstbehalt zahlen. Dadurch wird in Ihr Urlaubsbudget ein nicht vorhergesehenes Loch gerissen. Wenn Sie für den Mietwagen mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben, profitieren Sie von einer Versicherung, die den Selbstbehalt übernimmt2. 2 Bis zu CHF 10’000.– Selbstbehalt pro Ereignis (jährlich unbegrenzte Summe). Um die Versicherung in Anspruch nehmen zu können, muss der Eintritt des Ereignisses versichert sein. Eine andere Versicherung muss für den Schaden aufkommen, für den der Selbstbehalt gilt, und die Anmietung muss zu 60 % mit einer gültigen Kreditkarte bezahlt worden sein. |
![]() |
Sie möchten Ihren Laptop oder Ihr Fernsehgerät gegen ein neues Modell austauschen. Beim Kauf eines neuen Elektronik- oder Haushaltsgeräts fragt sich jeder Käufer: Sollte ich die vom Verkäufer angebotene Garantieverlängerung abschliessen? Einige lehnen dies aus Kostengründen ab, während Pechvögel oder Abergläubische zustimmen – aus Angst, dass wenige Tage nach dem Garantieablauf ein Defekt eintreten könnte. Wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte zahlen, brauchen Sie nicht mehr zu zögern. Beim Kauf Ihres neuen Laptops mit Ihrer Mastercard wird die Garantie automatisch um 12 oder 24 Monate verlängert3. 3 Bis zu CHF 2’000.– pro Karte und pro Einkauf bei einer Silber- und bis zu CHF 5’000.– pro Karte und pro Einkauf bei einer Gold-Kreditkarte. Die Versicherung gilt für alle elektronischen Geräte, die mit der Kreditkarte erworben wurden. Garantieverlängerung um 12 oder 24 Monate für Reparaturdienstleistungen, die ursprünglich von der Garantie des Neugeräts abgedeckt wurden. Um die Versicherung «Garantieverlängerung» in Anspruch nehmen zu können, muss der Eintritt des Ereignisses versichert sein, 60 % des Kaufpreises müssen mit Ihrer Kreditkarte bezahlt worden sein, das Gerät muss bei einem Händler mit Sitz in einem der folgenden Länder (Schweiz, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Italien, Österreich, Luxemburg) gekauft worden sein, das Gerät muss für private Zwecke bestimmt und darf nicht älter als vier Jahre sein und muss einen Mindestwert von CHF 100.– haben. |