Abzug der Ablöseentschädigungen
Falls Sie Ihre Hypothek an Crédit Agricole next bank transferieren, wird die Bank, die die Anfangsfinanzierung vorgenommen hat, nach dem Vertragsrücktritt sicherlich Vorfälligkeitsentschädigungen einfordern.
Diese sind von Bank zu Bank verschieden hoch und können sich als kostspielig erweisen. Haben Sie jedoch gewusst, dass diese Gebühren je nach Wohnkanton steuerabzugsfähig sind und allenfalls in Ihre mit Crédit Agricole next bank abgeschlossene Hypothek eingebunden werden können?
Dank dieses Abzugs kann der Eigentümer allenfalls einige tausend Franken sparen und zudem von unseren Zinssätzen profitieren, die zu den besten im Markt gehören.
In einigen Kantonen (z. B. Waadt, Freiburg und Neuenburg) können die Gebühren vollumfänglich vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Jeder Kanton hat seine steuerlichen Besonderheiten. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich für weitere Informationen direkt an die zuständigen Behörden oder Ihren Treuhänder zu wenden.
Häufigsten Fragen
Ist es möglich, eine Hypothekenablösung vorauszuplanen?
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Ablösung Ihrer Hypothek vorauszuplanen. Die Kreditinstitute verlangen in der Regel eine Kündigungsfrist von 6 Monaten für die Auflösung eines Kreditvertrags.
Zur Vermeidung von Vorfälligkeitsentschädigungen empfehlen wir Ihnen, Ihren aktuellen Kreditvertrag zu Ihrem ersten Beratungsgespräch mitzubringen. Sie können dann ab sofort und ohne zusätzliche Gebühren Ihren neuen Zinssatz reservieren.
Wann ist der Stichtag für die Ablösung meiner Hypothek?
Sie können bei Crédit Agricole next bank jederzeit ein Angebot für die Ablösung Ihrer Hypothek einholen. Für das bestmögliche Hypothekenangebot ist es aber ratsam, sich möglichst frühzeitig damit zu befassen.
Wenn Ihre Wohnimmobilie unsere Kriterien für ökologische Effizienz und Nachhaltigkeit erfüllt, profitieren Sie von den Konditionen unseres Ecoprêt und damit von einer Reduktion unserer festen Zinssätze um 0,20 % und der gebührenfreien Reservierung Ihres Zinssatzes bis zu zwölf Monate im Voraus.
Sie können die Ablösung Ihrer Hypothek bereits heute vorbereiten, indem Sie sich für einen Forward-Zinssatz entscheiden: Das heisst, Sie sichern sich mit sofortiger Gültigkeit einen Festzinssatz für bis zu 24 Monate (12 Monate in Frankreich). Dieser sichert Sie im Falle von steigenden Zinsen ab.
Wenn Sie Ihren Vertrag mit Ihrer aktuellen Bank vor Ende der Laufzeit auflösen, drohen Ihnen Vorfälligkeitsentschädigungen: Unsere Berater sind Ihnen gerne behilflich, wenn es darum geht, die Ablösung Ihrer Hypothek bestmöglich vorzubereiten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Ich möchte meine Immobilie renovieren bzw. energetisch sanieren. Welche Vorteile bietet mir dabei eine Hypothekenablösung?
Planen Sie Renovierungsarbeiten oder wollen Sie die Energieeffizienz Ihrer Wohnung verbessern? Dann sind unsere Produkte CA Travaux oder Ecoprêt genau das Richtige für Sie!
Wenn Ihre Wohnimmobilie unsere Kriterien für ökologische Effizienz und Nachhaltigkeit erfüllt, profitieren Sie von den Konditionen unseres Ecoprêt und damit von einer Reduktion unserer festen Zinssätze um 0,20 % und der gebührenfreien Reservierung Ihres Zinssatzes bis zu zwölf Monate im Voraus.
Mit Crédit Agricole next bank profitieren Sie auch dann von einem «grünen» Anreiz, wenn Ihre Immobilie nicht dem Minergie-Standard entspricht. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Beratern, um mehr darüber zu erfahren.
Kann man für die Hypothekenablösung feste und variable Zinssätze kombinieren?
Sie können frei zwischen verschiedenen Kreditprodukten wählen und somit feste und variable Zinssätze kombinieren.
Wenn Sie sich für einen variablen, an den SARON zinssatz gekoppelten Zins entscheiden, tragen Sie die Folgen allfälliger Zinserhöhungen. In anderen Worten: Wenn die Zinssätze steigen, steigen auch die monatlichen Raten Ihrer Hypothek.
Alternativ oder als Ergänzung dazu können Sie sich für einen festen Zinssatz mit einer Laufzeit von 3 bis 15 Jahren entscheiden: In diesem Fall gibt es keine Überraschungen: Sie kennen Ihre monatlichen Raten und Ihr Immobilienbudget ist abgesichert.
Unsere Berater unterstützen Sie gerne bei der Festlegung der besten Kombination unterschiedlicher Zinssätze auf der Grundlage Ihrer Lebensprioritäten.
Welche Dokumente sind für eine Hypothekenablösung nötig?
Für eine Hypothekenablösung werden weniger Dokumente benötigt als bei der Beantragung der Anfangsfinanzierung für Ihre Wohnimmobilie.
Die Bank muss beurteilen können, ob Sie Ihre Hypothek langfristig bedienen können. Für diese Analyse sind die folgenden Dokumente erforderlich:
- Ihre Steuererklärung,
- Ihre Steuerveranlagung,
- Ihr Lohnausweis,
- einen Nachweis über Ihre variablen Einkünfte (Bonus),
- ein Auszug aus dem Betreibungsregister,
- eine Kopie des aktuellen Kreditvertrages,
- der Katasterplan,
- Fotos von Ihrer Immobilie,
- die Pläne,
- eine Kopie Ihrer Feuerversicherung,
für eine Wohnung im Stockwerkeigentum:
- die Eigentümerverhältnisse,
- das Protokoll der Stockwerkeigentümerversammlung,
- das Stockwerkeigentümerreglement,
- die Haushaltsrechnungen des Stockwerkeigentums.
Wenden Sie sich an einen unserer Berater, der Sie gerne aufgrund Ihrer persönlichen Situation berät.
Was muss ich bei der Kündigung meines aktuellen Vertrags beachten?
Die Kündigungsbedingungen finden Sie in Ihrem aktuellen Kreditvertrag.
Achtung: Die Frist für die Kündigung Ihrer aktuellen Hypothek kann relativ lang sein, ggf. bis zu 6 Monate. Planen Sie daher die Kündigung Ihres Kredits früh genug.
Unsere Berater unterstützen Sie bei diesem wichtigen Schritt gerne.
Wo finde ich den ausstehenden Kreditbetrag?
Beim ausstehenden Kreditbetrag handelt es sich üblicherweise um die Kreditsumme, die Sie von Crédit Agricole next bank ablösen lassen.
Der ausstehende Kreditbetrag erscheint in der Regel in Ihren E-Banking-Aufstellungen, Ihrer jährlichen Steuerbescheinigung oder Ihrer Zinsabrechnung. Zu diesem Betrag kommen im Allgemeinen die zum Ablösezeitpunkt aufgelaufenen Zinsen sowie die allfälligen Gebühren und Vorfälligkeitsentschädigungen hin.
Trägt die Hypothekenablösung zur Erhöhung meines Budgets bei?
Eine gut durchdachte Krediterneuerung kann Ihr Budget massgeblich verbessern.
Diese Einsparungen können Sie dann zum Beispiel für Renovationsarbeiten, die Ausbildung Ihrer Kinder oder für den Einkauf in Ihre Pensionskasse verwenden.
Ist die Ablösung meiner Hypothek auch möglich, wenn diese mit Mitteln aus der 3. Säule unterlegt ist?
Ja, wir können bei der Ablösung einer Hypothek problemlos Mittel aus der 3. Säule übernehmen.
Unsere Berater analysieren gerne mit Ihnen Ihre aktuelle Finanzsituation, um die Ergebnisse bei der Hypothekenablösung zu berücksichtigen.
Kann ich mit einer gut durchdachten Hypothekenablösung meine Pensionierung sichern?
Ja. Im Rahmen einer Hypothekenablösung oder einer Erneuerung Ihres Kredits empfehlen wir dringend, Ihre Finanzsituation sowie Ihre künftigen Projekte (Vorsorge, Pensionierung) zu analysieren.
Die Einsparungen, die Sie dank des Angebots von Crédit Agricole next bank zur Hypothekenablösung erzielen, ermöglichen Ihnen eine leichtere Realisierung Ihrer Projekte für den Ruhestand.
Müssen meine Lohnzahlungen auf ein Konto bei Crédit Agricole next bank fliessen?
Ja, weil Crédit Agricole next bank Sie und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen stellt und hofft, eine langfristige Vertrauensbeziehung zu Ihnen aufzubauen.
Als Schweizer Bank ist Crédit Agricole next bank in der Lage, ihre Kunden in sämtlichen Lebensphasen mit massgeschneiderten Lösungen zu unterstützen, etwa in den Bereichen Bankkonten, Zahlungsmittel sowie Spar- und Vorsorgeprodukte.
Wir hoffen, Ihnen einen globalen Ansatz für Ihre Situation und einen hochwertigen Service bieten zu können.