Ecoprêt
Entdecken Sie unsere Produktpalette an Öko-Krediten

Der Umweltschutz spielt bei Ihnen eine wichtige Rolle und Sie wünschen sich eine Wohnung, die mit Ihren Werten im Einklang steht?

Wir stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen Unterstützung für den Kauf, den Bau oder die Sanierung Ihrer Immobilie sowie für die Ablösung Ihrer Hypothek.

Profitieren Sie von vorteilhaften Konditionen und sparen Sie Energiekosten ein

Bonus von 0,2 %

Ihre Wohnimmobilie entspricht unseren Kriterien für ökologische Effizienz und Nachhaltigkeit? Dann können Sie von einem Bonus in Höhe von 0,2 % auf unsere Zinssätze profitieren.

Kostenlose Zinsfixierung im Voraus

Profitieren Sie von unseren günstigen Zinssätzen und reservieren Sie sich Ihren Zinssatz gebührenfrei bis zu zwölf Monate im Voraus.

3 Bereiche, in denen Sie von Ecoprêt profitieren können

Kauf

eines Hauptwohnsitzes, eines Zweitwohnsitzes, eines Mietobjekts oder einer Renditeliegenschaft

Bau

eines Hauptwohnsitzes, eines Zweitwohnsitzes, eines Mietobjekts oder einer Renditeliegenschaft

Ablösung

Einer Hypothek für einen Hauptwohnsitz, einen Zweitwohnsitz, ein Mietobjekt oder eine Renditeliegenschaft

Konditionen von Ecoprêt

BEREICH: Kauf - Bau – Ablösung

Kauf, Bau oder Ablösung einer Hypothek für Ihren Hauptwohnsitz, Ihren Zweitwohnsitz, Ihr Mietobjekt oder Ihre Renditeliegenschaft

Nur in der Schweiz.

VORRAUSSETZUNGEN

Die finanzierte Immobilie verfügt über eine gültige und von der Bank anerkannte Zertifizierung für niedrigen Energieverbrauch.:

  • CECB A - CECB B - CECB C
  • Minergie - Minergie A - Minergie P - Minergie ECO
  • MQS

oder

Die Immobilie wurde vor weniger als 5 Jahren gebaut.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Minergie-Zertifikat?

Minergie ist ein Schweizer Baustandard für neue und modernisierte Gebäude. Im Zentrum steht der Komfort – der Wohn- und Arbeitskomfort von Gebäudenutzern. Ermöglicht wird dieser Komfort durch eine hochwertige Gebäudehülle und eine systematische Lufterneuerung. Minergie-Bauten zeichnen sich zudem durch einen sehr geringen Energiebedarf und einen möglichst hohen Anteil an erneuerbaren Energien aus.

Minergie sorgt für eine Qualitätssicherung in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase. Die drei bekannten Gebäudestandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A stellen sicher, dass bereits in der Planungsphase höchste Qualität und Effizienz angestrebt wird. Mit dem Zusatz ECO werden zudem die beiden Themen Gesundheit und Bauökologie berücksichtigt. Der Zusatz MQS-Bau richtet sich an Bauherren und Planer, welche die anspruchsvollen Vorgaben am Bau garantiert haben möchten. Zusatz MQS-Betrieb bietet einen einfachen und wirksamen Betriebscheck und «PERFORMANCE» ist die begleitete Betriebsoptimierung für grössere Gebäude. Beide Produkte stellen einen optimalen Betrieb und damit höchsten Komfort in der Betriebsphase sicher.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.minergie.ch/de/.

Was bedeutet die GEAK-Zertifizierung Klasse A, B oder C?

Der schweizweit einheitliche Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bewertet die Qualität der Gebäudehülle und die Gesamtenergieeffizienz der Gebäudetechnik. Der GEAK Plus beinhaltet zudem einen Beratungsbericht mit Varianten von energetischen Sanierungen.

Mit Hilfe eines Online-Tools beurteilt ein GEAK Experte die energetische Qualität der Gebäudehülle und den gesamten Energiebedarf des Gebäudes in sieben Klassen (A bis G).

Klasse A bedeutet:

Effizienz der Gebäudehülle

Hervorragende Wärmedämmung (Dach, Fassade, Keller), Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzverglasungen (z. B. Minergie-P)

Gesamtenergieeffizienz

Hocheffiziente Gebäudetechnik für Heizung und Warmwasser, effiziente Beleuchtung und Geräte, Einsatz erneuerbarer Energien und Eigenstromerzeugung (z. B. Minergie-A).

Direkte CO2-Emissionen

Das Gebäude emittiert keine direkten CO2-Emissionen.

Klasse B bedeutet:

Effizienz der Gebäudehülle

Neubauten, die nach geltender Gesetzgebung den Anforderungen der Kategorie B entsprechen.

Gesamtenergieeffizienz

Gebäudehülle und Gebäudetechnik im Neubaustandard, Einsatz erneuerbarer Energien (Beispiel Minergie Systemerneuerung).

Direkte CO2-Emissionen

Das Gebäude emittiert nur sehr geringe CO2-Emissionen, z.B. für die Spitzenlastabdeckung.

Klasse C bedeutet:

Effizienz der Gebäudehülle

Altbauten mit umfassend erneuerter Gebäudehülle (z.B. Minergie Systemerneuerung).

Gesamtenergieeffizienz

Umfassende Altbausanierung (Wärmedämmung und Gebäudetechnik), meist kombiniert mit erneuerbaren Energien.

Direkte CO2-Emissionen

Das Gebäude emittiert geringe CO2-Emissionen, möglicherweise durch Kombination einer sehr guten Gebäudehülle mit fossiler Heizung oder fossile Spitzenlastabdeckung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.geak.ch/

Kann ich Förderungen vom Kanton erhalten?

Mit dem Gebäudeprogramm wollen Bund und Kantone den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoss des Schweizer Gebäudeparks reduzieren. Sie können Fördergelder für energetisch wirksame bauliche Massnahmen erhalten.

Die Kantone legen individuell fest, welche Massnahmen sie zu welchen Bedingungen fördern. Unter https://www.dasgebaeudeprogramm.ch/de/ finden Sie die Massnahmen der einzelnen Kantone.

Avant d'être rappelé par l'un de nos experts, aidez-nous à mieux comprendre votre demande

Oui Non

?

Ce projet n’est pas finançable en l’état par CA next bank mais peut faire l’objet d’une mise en relation auprès de nos partenaires.

100'000

?

Cette option vous conviendra parfaitement si vous vivez ou passez régulièrement à proximité de : Vallorbe, Boncourt, Les Verrières, Saignelégier, Porrentruy ou encore Le sentier.

Prendre RDV en ligne
?

?Votre n° client contient 7 chiffres

Je souhaite recevoir des informations liées aux produits et services Crédit Agricole next bank et participer aux enquêtes de satisfaction. Pour plus d'informations concernant la politique de traitement des données personnelles de la banque, cliquez sur le lien suivant.
Valider
Chat