CA Travaux im Detail
Ob Sie Ihr Haus vergrössern oder Ihre Küche renovieren möchten, finanzieren Sie all Ihre Projekte bis zu einem Betrag von CHF 200'000.–.

Bei einer Kombination mit einem Ecoprêt ist dessen Anteil auf einen Maximalbetrag von CHF 50'000.– beschränkt.


Ecoprêt Travaux im Detail



Häufig gestellte Fragen
Minergie ist ein Schweizer Baustandard für neue und modernisierte Gebäude. Im Zentrum steht der Komfort – der Wohn- und Arbeitskomfort von Gebäudenutzern. Ermöglicht wird dieser Komfort durch eine hochwertige Gebäudehülle und eine systematische Lufterneuerung. Minergie-Bauten zeichnen sich zudem durch einen sehr geringen Energiebedarf und einen möglichst hohen Anteil an erneuerbaren Energien aus.
Minergie sorgt für eine Qualitätssicherung in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase. Die drei bekannten Gebäudestandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A stellen sicher, dass bereits in der Planungsphase höchste Qualität und Effizienz angestrebt wird. Mit dem Zusatz ECO werden zudem die beiden Themen Gesundheit und Bauökologie berücksichtigt. Der Zusatz MQS-Bau richtet sich an Bauherren und Planer, welche die anspruchsvollen Vorgaben am Bau garantiert haben möchten. Zusatz MQS-Betrieb bietet einen einfachen und wirksamen Betriebscheck und «PERFORMANCE» ist die begleitete Betriebsoptimierung für grössere Gebäude. Beide Produkte stellen einen optimalen Betrieb und damit höchsten Komfort in der Betriebsphase sicher.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.minergie.ch/de/.
Der schweizweit einheitliche Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bewertet die Qualität der Gebäudehülle und die Gesamtenergieeffizienz der Gebäudetechnik. Der GEAK Plus beinhaltet zudem einen Beratungsbericht mit Varianten von energetischen Sanierungen.
Mit Hilfe eines Online-Tools beurteilt ein GEAK Experte die energetische Qualität der Gebäudehülle und den gesamten Energiebedarf des Gebäudes in sieben Klassen (A bis G).
Klasse A bedeutet:
Effizienz der Gebäudehülle
Hervorragende Wärmedämmung (Dach, Fassade, Keller), Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzverglasungen (z. B. Minergie-P)
Gesamtenergieeffizienz
Hocheffiziente Gebäudetechnik für Heizung und Warmwasser, effiziente Beleuchtung und Geräte, Einsatz erneuerbarer Energien und Eigenstromerzeugung (z. B. Minergie-A).
Klasse B bedeutet:
Effizienz der Gebäudehülle
Neubauten, die nach geltender Gesetzgebung den Anforderungen der Kategorie B entsprechen.
Gesamtenergieeffizienz
Gebäudehülle und Gebäudetechnik im Neubaustandard, Einsatz erneuerbarer Energien (Beispiel Minergie Systemerneuerung).
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.geak.ch/
Bei Renovierungsarbeiten an Ihrer Wohnimmobilie können Sie gleich dreifach profitieren. Wenn Sie sich für umweltfreundliche Renovierungsmethoden oder Materialien entscheiden, mit denen Sie Energie sparen können, fallen Ihre kommenden Rechnungen selbstverständlich niedriger aus. Wenn Sie zusätzlich noch unsere Kriterien für ökologische Effizienz und Nachhaltigkeit erfüllen, profitieren Sie von günstigeren Zinsen für Ihr Darlehen, das Sie für diese Arbeiten abschliessen. Zuletzt profitieren Sie durch den Abzug der Hypothekarbelastung von Steuererleichterungen und können dadurch Ihre Steuerlast auch längerfristig senken.
Mit dem Gebäudeprogramm wollen Bund und Kantone den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoss des Schweizer Gebäudeparks reduzieren. Sie können Fördergelder für energetisch wirksame bauliche Massnahmen erhalten.
Die Kantone legen individuell fest, welche Massnahmen sie zu welchen Bedingungen fördern. Unter https://www.dasgebaeudeprogramm.ch/de/ finden Sie die Massnahmen der einzelnen Kantone.