1. Dezember
Gründung der Crédit Agricole Financements (Suisse) SA durch den CA des Savoie und den CA Centre-Est mit Hilfe der CA Indosuez (Suisse) SA. Ihr Ziel: Grenzgänger und Grenzgängerinnen in der Schweiz mit CHF-Hypotheken zu unterstützen. Damals hatten wir nur eine einzige Filiale in Genf (Place Dorcière) mit 15 Mitarbeitenden. Unsere zweite Genfer Filiale eröffnete bald darauf in der Rue du Rhône (Rive).
Filiale in Lausanne
Eröffnung unserer Filiale in Lausanne. 2012 wurde sie an die aktuelle Adresse in der rue du Petit-Chêne verlegt.
Filiale in Basel
Eröffnung unserer Filiale in Basel. 2015 wurde sie an die aktuelle Adresse an der St.Alban-Anlage verlegt.
Filiale in Genf Cornavin
Umzug unserer ersten Crédit Agricole Financements Filiale vom Place Dorcière nach Cornavin in die rue de Chantepoulet.
Bank mit Kundennähe
Dank der Einführung von im Alltag unverzichtbaren Bankprodukten und Dienstleistungen, zusätzlich zu unserem Hypothekenangebot, werden wir zu einer universellen Bank mit grosser Kundennähe. So können wir den Bedürfnissen von Grenzgängern und in der Schweiz ansässigen Kunden besser entsprechen. In Genf wird eine dritte Filiale am Place de Plainpalais eröffnet. Wir beschäftigen jetzt 110 Mitarbeitende.
CA Franche-Comté
CA Franche-Comté wird Aktionär von Crédit Agricole Financements. Wir eröffnen drei neue Filialen in Yverdon-les-Bains, Neuenburg und La Chaux-de-Fonds. 2014 wird die Filiale in Yverdon-les-Bains an ihre heutige Adresse in der rue de la Plaine verlegt. Im gleichen Jahr gehen wir eine Partnerschaft mit der Helvetia Versicherung ein, um Lebensversicherungen anbieten zu können.
CA Alsace-Vosges
CA Alsace-Vosges wird Aktionär von Crédit Agricole Finances. In diesem Jahr schliessen wir uns mit SwissLife zusammen, um unser Angebot an Vorsorgeprodukten abzurunden.
20’000
Wir zählen jetzt 20'000 Kundinnen und Kunden.
Mobile App
Wir zählen jetzt über 150 Mitarbeitende und 30’000 Kunden und Kundinnen. 2014 lancieren wir auch unsere App und, in Partnerschaft mit Helsana, ein Angebot für eine Krankenversicherung.
Movin’Bank
Lancierung unserer ersten Bank auf Achse unter dem Namen Movin'Bank. Diese wird später in Bank on the Road umbenannt und 2019 durch eine zweite mobile Bank ergänzt.
Filiale in Zürich & Online-Filiale
Eröffnung einer Geschäftsstelle in Zürich in den Räumlichkeiten der CA Indosuez, aus der später eine Filiale wird. In Partnerschaft mit Liberty Pensions erweitern wir unser Angebot an Vorsorgeprodukten. Im selben Jahr gründen wir unsere Online-Filiale mit der Einstellung von rund 20 Fachberatern und -beraterinnen in Genf und Basel. 2016 schliessen wir auch unsere Verbriefungstransaktion für Hypothekendarlehen ab, eine Premiere auf dem Schweizer Markt seit mehr als 15 Jahren.
CA next bank
Kurz nachdem wir den Meilenstein von 40'000 Kunden überschritten haben, ändern wir unseren Namen: aus Crédit Agricole Financements wird Crédit Agricole next bank. 2017 lancieren wir zudem gemeinsam mit Amundi, Europas führendem Vermögensverwalter, eine Reihe von thematischen Anlagefonds in der Schweiz.
Versicherungen
In Partnerschaft mit AXA runden wir unsere Produktpalette mit der Einführung einer breiten Palette von Nichtlebensversicherungsprodukten ab.
Umzug
Verlegung unseres Hauptsitzes von der rue du Rhône in das neue Geschäftsviertel von Pont-Rouge und Eröffnung eines neuen Kundenbereichs vor Ort. Diese vierte Filiale in Genf ist ein weniger traditionelles Pilotformat, das sich durch sein besonders kundenfreundliches Konzept auszeichnet und die Menschen zum Eintreten einladen soll. Inzwischen schenken uns 50'000 Kundinnen und Kunden ihr Vertrauen.
20 Jahre
Wir feiern unser 20-jähriges Bestehen in der Schweiz. Wir beschäftigen jetzt mehr als 200 Mitarbeitende, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen. Im September 2020 starten wir unser Covered Bonds-Programm.