Mit einer Mastercard Debitkarte verfügen Sie über ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel. Zahlungen werden immer sicherer, aber die Betrüger werden immer raffinierter. Wachsamkeit ist die beste Vorbeugung.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Konten regelmässig zu überprüfen, um die Belastungen durch Debitkarten-Transaktionen zu kontrollieren.
Sie benötigen weitere Informationen zu einer Kartenzahlung, die von Ihrem Konto abgebucht wurde? Sie haben den Eindruck, dass eine Transaktion nicht korrekt ist (z.B. doppelter Betrag, falscher Betrag)? Wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, um die Transaktion zu klären und eine Einigung zu erzielen.
Wenn Sie dennoch eine Beanstandung einer Transaktion vornehmen möchten, die Ihnen nicht gerechtfertigt erscheint, sollten Sie Folgendes beachten:
Die unten aufgeführten Zahlungen, die mit Ihrer Debitkarte getätigt wurden, können nicht zurückerstattet werden. Es handelt sich um:
Darüber hinaus und gemäss den Nutzungsbedingungen der Mastercard Debitkarte sind Sie dafür verantwortlich, die Transaktionen spätestens einen Monat nach Erhalt Ihres Kontoauszugs zu überprüfen und der Bank jede missbräuchliche Verwendung innerhalb derselben Frist zu melden. Andernfalls gilt die Transaktion als von Ihnen akzeptiert, und eine Beanstandung kann nicht mehr eingereicht werden.
Wenn Sie Opfer eines Betrugs sind, müssen Sie Ihre Karte so schnell wie möglich über Ihre mobile App sperren lassen. Wird die Sperrung der Karte nicht vorgenommen, akzeptieren Sie stillschweigend, dass Sie alle nachfolgenden Zahlungen mit Ihrer Debitkarte übernehmen.