Um eine Hypothekensimulation für Ihre Immobilie zu erhalten, geben Sie bitte Ihr jährliches Bruttoeinkommen, die Höhe Ihrer persönlichen Einlage (Eigenkapital) und eventuell den Kaufpreis Ihrer Immobilie ein.
(1) Die Berechnung enthält standardmäßig eine nicht abzuschreibende Tranche in Höhe von zwei Dritteln des Kaufpreises und eine abzuschreibende Tranche, die über 10 Jahre berechnet wird.
2) Geben Sie den Kaufpreis ohne Kosten (Steuern, Abgaben) an. Geben Sie den Gesamtbetrag Ihres persönlichen Kapitals an: 2. Säule, 3. Säule, Ersparnisse, Schenkungen, etc. Das Eigenkapital muss mindestens 20% des Kaufpreises für einen Hauptwohnsitz (davon mindestens 10% aus anderen Quellen als der 2. Säule) oder einen Mietwohnsitz und mindestens 33.3% für einen Zweitwohnsitz betragen.Geben Sie Ihr jährliches Bruttoeinkommen an: Lohn, Rente oder andere Einkommensquellen.
(3) Die Angaben zu Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit, den Zinssätzen, den finanziellen Belastungen und dem Betrag, den Sie leihen könnten, sind unverbindlich. Sie sind ohne Gewähr, stellen kein Angebot dar, sind an Bedingungen geknüpft und können jederzeit geändert werden.Die finanziellen Belastungen umfassen die Darlehenszinsen und die Amortisation.Die Unterhaltskosten werden auf ca. 1% des Immobilienpreises geschätzt.
(4) Die unten aufgeführten Zinssätze und Finanzierungskosten beziehen sich auf Finanzierungen in der Schweiz. Die Berechnungen und Zinssätze dienen lediglich der Orientierung und stellen kein Angebot dar.