Wer will sich im Urlaub schon die Mühe machen, die Gebühren für die Kartennutzung im Ausland auszurechnen?
Wer will sich die Mühe machen, die Gebühren für den Bargeldbezug in der Wechselstube auszurechnen? Und wer geht im Urlaub schon gerne das Risiko ein, Bargeld bei sich zu tragen?
Wenn Sie lieber voll und ganz Ihren Urlaub im Ausland geniessen wollen, dann könnte die Maestro-Karte von Crédit Agricole next bank genau das Richtige für Sie sein. Denn mit der Maestro-Karte können Sie nicht nur unkompliziert und sicher bezahlen, sondern sich auch einen guten Wechselkurs sichern – und das alles ohne Gebühren1.
Unkompliziertheit
Mit der Maestro-Karte können Sie im Ausland Zahlungen tätigen und Geld abheben. Die Beträge werden direkt von Ihrem Konto abgebucht.
Wenn Sie eine Reise planen, können Sie Ihre Monats- oder Tageslimite problemlos anpassen.
Sicherheit
Mit der Geoblocking-Funktion können Sie die Nutzung der Maestro-Karte in Ländern Ihrer Wahl sperren.
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Karte reicht ein Anruf, um Ihre Karte sperren zu lassen. Grundsätzlich ist es aber empfehlenswert, mehrere Zahlungsmittel auf Ihre Reise mitzunehmen, damit Sie im Fall der Fälle einen Plan B haben.
Zum Weiterlesen: Ferien: Warum sind zwei Karten besser als eine?
Wechselkurse
Wenn Sie Ihre Maestro-Karte im Ausland nutzen und in der Landeswährung zahlen möchten, kommt der sehr vorteilhafte Wechselkurs der Crédit Agricole next bank zur Anwendung.
Zum Weiterlesen: Kreditkarte: Welche Währung für die Zahlungen im Ausland?
Sie wollen den genauen Betrag für Ihre Ausgaben in CHF festlegen? Dieser erscheint innerhalb von etwa zwei Werktagen in Ihrem Mobile Banking.
Keine Gebühren im Ausland
Wir erheben keine Gebühren für die Nutzung Ihrer Maestro-Karte im Ausland – weder für Zahlungen noch für Barbezüge1.
Und wo geht Ihre nächste Reise hin? Ihre Maestro-Karte ist ein treuer Reisebegleiter!
1 Crédit Agricole next bank erhebt keine Kommissionen für die Nutzung Ihrer Maestro-Karte im Ausland. Es können gegebenenfalls Drittgebühren anfallen.